Jahresrückblick 2024

Kurz vor Weihnachten blicken wir auf ein ereignisreiches und für unseren Verein erfolgreiches Jahr zurück. Nachdem wir sieben lange Jahre nicht nach Mdawi reisen konnten, waren wir vom 28. Oktober bis 4. November endlich wieder vor Ort. Es war bewegend, arbeits- und erkenntnisreich, herausfordernd und einfach schön!

Da viel Arbeit in Tansania anstand, haben wie entschieden diesmal keine Paten und Interessenten mitzunehmen, nicht auf Safari zu gehen, sondern die gesamte Zeit die Projekte zu sehen, Patenkinder zu treffen, die Schulen und Kindergärten zu besuchen, unsere Unterlagen mit denen von Pastor Allen Lekey abzugleichen und so weiter. So lange waren wir vorher noch nie in Mdawi und es hat sich gelohnt.

Die erste und wichtigste Beobachtung war, dass alle Projekte nach wie vor gut laufen, die Patenkinder jede Unterstützung haben, die sie brauchen und wir in Pastor Lekey einen zuverlässigen Partner und Freund haben, auf den wir uns in allen wesentlichen Belangen verlassen können. Das wussten wir eigentlich immer, aber ein Realitätsabgleich ist dennoch wichtig.

Allen Lekey ist mittlerweile erheblich beruflich eingespannt und wir konnten mit dem engagierten Grundschullehrer Isaiah Kaaya einen weiteren Ansprechpartner in Mdwai gewinnen, der viele unserer Patenkinder kennt und mit dem wir nun auch direkt kommunizieren.

Wir haben unsere beiden Kindergärten besucht, Amani und Nazareth Nursery School, konnten Spiel- und Lernmaterial mitbringen, planen die Anschaffung von weiterem Mobiliar und langfristig eine Vergrößerung.
Dem Neema Learning Center konnten wir Nähmaterial übergeben und mit Hilfe einiger gezielter Spenden Maschinen reparieren lassen.  Die nachmittägliche Nachhilfeklasse im selben Gebäude konnten wir mit Büchern und einem Budget für weitere Anschaffungen unterstützen. Auch hier haben wir gezielte Spenden einsetzen können.

Für die medizinische Station des Ortes haben wir neben Medikamenten, Verbandsmaterial und Masken mitgebracht und konnten auf Nachfrage einige dringend benötigte Instrumente und akut benötigte Medikamente besorgen. Die Station verfügt endlich über einen eigenen Kühlschrank und versetzt die Ärztin in die Lage selbst Impfungen durchzuführen.

Neben vielen persönlichen Begegnungen, die uns zum Teil sehr nahe gegangen sind, haben wir drei Schulen des Ortes besucht, um auch hier Spiel- und Lernmaterial zu hinterlassen und zu erfahren, wie die Entwicklung vorangeht. Wir haben sehr engagierte Lehrerinnen und Lehrer erlebt, die versuchen den Kindern viel zu bieten und sie gut zu fördern. Wir haben Familien besucht, in denen die Armut sehr groß ist und die uns dennoch mit großer Gastfreundschaft die Tür öffnen. Insbesondere einer Familie, bei der der Vater schwer und bisher unbehandelt an Diabetes erkrankt war, konnten wir mit etwas Geld und einer großen Krankenversicherung wieder Hoffnung geben.

Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal, neben unseren Patenkindern, viele weitere Kinder des Dorfes krankenversichern können. Insgesamt etwas mehr als 380. Dabei erhalten 5 schwerbehinderte Patenkinder besondere medizinische Betreuung.

All die Hilfe können wir nur dank Ihnen und Euch leisten! Durch die langjährige, verlässliche Unterstützung unserer Vereinsmitglieder, Paten und zahlreicher Freunde unseres Vereins, nimmt nicht nur die schulische Entwicklung der Kinder eine positive Entwicklung, sondern das Dorf entwickelt sich insgesamt immer positiver. Die Wasserversorgung durch Brunnen und Wassertanks im Dorf ist verlässlicher geworden, viele Familien können mittlerweile in Häusern aus Stein wohnen (zwar mit Blechdach und noch ohne fließendes Wasser und Strom) und die hygienischen Verhältnisse und medizinische Versorgung werden immer besser.

Wir sind dafür sehr dankbar und freuen uns schon auf unsere nächste Reise nach Mdawi im Herbst 2026, dann mit einer kleinen Gruppe von Interessierten aus Ihren Reihen. 🍀

Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Feiertage, ein gutes Jahr 2025 und gute Gesundheit!